Der Verein
Der Sportverein Pfeffersberg wurde am 29.12.1977 beim Neuwirt in Tils gegründet und hat 1978 seine Tätigkeit aufgenommen. Seitdem bestehen die Sektionen Rodeln und Ski. Eine Sektion Sommersport gab es zu Beginn auch, die jedoch nach einem Jahr ihrer Tätigkeit wieder dem Verein angegliedert wurde.
Von 1982 – 2000 gab es die Sektion Langlauf.
1987 kam die Sektion Fußball und 1988 die Sektion Kegeln dazu.
1998 wurde durch den Bau des Mehrzweckplatzes die Sektion Tennis gegründet.
2004 wurde aus dem Sportverein der „Amateursportverein Pfeffersberg“.
Mittlerweile zählt der Verein ca. 410 Mitglieder.
1987 kam die Sektion Fußball und 1988 die Sektion Kegeln dazu.
1998 wurde durch den Bau des Mehrzweckplatzes die Sektion Tennis gegründet.
2004 wurde aus dem Sportverein der „Amateursportverein Pfeffersberg“.
Mittlerweile zählt der Verein ca. 410 Mitglieder.
Die Sektionen
Sektion Kegeln
Die Sektion Kegeln wird erstmals 1988 in den Vereinsaufzeichnungen erwähnt. Die Sektionsführung hat Sandra Hofer über. Heute besteht die Sektion aus 4 Mannschaften, zwei Herrenmannschaften, einer Damenmannschaft und einer Jugendmannschaft mit insgesamt 31 Mitgliedern. Die Heimspiele werden im „Hotel Oberwirt“ in Feldthurns ausgetragen. Wilfried Hofer steht als Spielertrainer der Mannschaften seit Jahren tatkräftig zur Seite. Ohne dessen Einsatz hätte man sicher nicht so viele Erfolge verzeichnen können.
mehr…
mehr…
Sektion Fußball
Die Sektion besteht seit 1987. Bis zum Bau des Mehrzweckplatzes wurde in Brixen trainiert und gespielt, sofern die Mannschaft einen Platz zur Verfügung hatte. Nach einigen Schwierigkeiten konnte man sich in der Saison 2005/2006 wieder bei der Kleinfeldmeisterschaft einschreiben.
Zurzeit sind 35 Spieler gemeldet.
Seit drei Jahren wird ein Kindertraining von der Sektion veranstaltet, welches bei den Kindern regen Anklang findet. Die Trainer können durchschnittlich 30 Kinder beim Spielen betreuen.
Sektionsleiter Hannes Larcher steht der Sektion seit 2015 vor.
mehr…
Zurzeit sind 35 Spieler gemeldet.
Seit drei Jahren wird ein Kindertraining von der Sektion veranstaltet, welches bei den Kindern regen Anklang findet. Die Trainer können durchschnittlich 30 Kinder beim Spielen betreuen.
Sektionsleiter Hannes Larcher steht der Sektion seit 2015 vor.
mehr…
Sektion Laufen
Am 29. Februar 2016 wurde beschlossen, die neue Sektion laufen zu gründen. Jedes Mitglied des Sportvereins bekommt mittels Einzahlung von 25 € an die Sektion Laufen eine Tesserierungsnummer und kann somit bei allen Läufen in Italien starten.
mehr…
mehr…
Sektion Tennis
Die Sektion Tennis wurde 1998 gegründet und hat derzeit um die 55 Mitglieder. Die Sektion Tennis wird von Astrid Michaeler koordiniert. Die Sektion Tennis nimmt zumeist mit einer Herren-, einer Damen- und einer Over-45-Mannschaft an den in Südtirol stattfindenden Fit-Meisterschaften (Federazione Italiana Tennis) in der Kategorie D teil. Sie organisiert jährlich Tenniskurse für die Jugend, ein oder mehrere Doppel- und/oder Spaßturniere für die Mitglieder und ein jährliches Vereinsturnier.
mehr…
mehr…
Sektion Rodeln
Die Sektion besteht seit der Gründung des Sportvereins. Man nimmt je nach Schneebedingungen an Jugendrennen sowie am Südtirolcup teil.
Sektionsleiter: Helmut Stockner.
mehr…
Sektionsleiter: Helmut Stockner.
mehr…
Sektion Ski
Sektionsleiterin Sabine Planatscher versucht jedes Jahr je nach Teilnehmerzahl einen Skikurs für Kinder zu organisieren. Weiteres wird je nach Schneelage und Verfügbarkeit ein Vereinsskirennen ausgetragen.
mehr…
mehr…